


Mit Kindern gärtnern
EPPINGER – Lebhafte Gärten hat eine Erlebnisbox zusammengestellt, die Sie und Ihre Kinder und Enkel in die Faszination „Gärtnern“ einführen und die Begeisterung dafür wecken möchte. Die Erlebnisbox enthält Saatgut von Tomaten und Basilikum und den dazu passenden Biodünger. Eine ausführliche Anleitung erklärt alles von der Aussaat bis zur Ernte und enthält leckere Rezepte für … Weiterlesen

Unkraut
Der Begriff Unkraut kommt von dem Althochdeutschen unkrūt. Seine Verwendung ist seit dem 9. Jahrhundert belegt. Der heute umstrittene Begriff bezeichnet Pflanzen, die in einer bestimmten Kultur unerwünscht auftreten. Lästig werden Unkräuter im Garten dann, wenn sie sich stark vermehren und durch tiefes oder weit verzweigtes Wurzelwerk schwer zu entfernen sind. Je nach Art und … Weiterlesen

Der Garten als wertvoller Lebensraum
Seit wir auf Gifte vollkommen verzichten und den zufällig vorbeikommenden Tieren Lebensräume schaffen, nimmt das Leben in unserem Garten ständig zu. Im Gegensatz zu Pflanzen, die wir bewusst setzen und auf die wir uns jedes Jahr freuen, kreuzen sich unsere Wege mit den Lebewesen im Garten zufällig und unerwartet. Es sind diese kleinen Freudenmomente, die … Weiterlesen

Nachhaltige Bewirtschaftung unserer Gärten
Die Bewahrung unserer Erde als Lebensgrundlage für uns alle und für die folgenden Generationen ist für mich zu einer Herzensangelegenheit geworden. Grundlage unseres Lebens auf dieser Erde ist die Artenvielfalt im Pflanzen- und Tierreich, deren Arbeitsteilung, Vernetzung und Kreisläufe. Es ist ein System, das sich nicht nur in Jahrmillionen selbst entwickelt und optimiert hat, sondern … Weiterlesen

Gärtnern gegen das Insektensterben
Autor: Jan Geißler Esslingen-Rüdern: NABU möchte mit einem Projekt die biologische Vielfalt fördern – Michael Eppinger hat es umgesetzt Auf einmal ist ein leises Brummenzu hören. Für einen kurzen Moment wird die Ruhe, die im Garten von Michael Eppinger in Esslingen-Rüdern herrscht, gestört. Dann ist es wieder still. Eine Hummel? Fehlanzeige. „Da, schauen Sie!“, ruft … Weiterlesen

Orchideen pflegen
Orchideen üben seit jeher einen besonderen Reiz auf mich aus. Woher dieser Reiz kommt, ist gar nicht so einfach zu beantworten. Vielleicht, weil sie den Reiz des Fernen und Unbekannten verkörpern, vielleicht, weil sie nicht so einfach erhältlich waren, vielleicht, weil die Pflege anspruchsvoll ist und vielleicht, weil die Blüten zart, exotisch und grazil sind. … Weiterlesen

Mein Beitrag im SWR – Privatgärten im Südwesten
Einen Eindruck von mir und meiner Gartenphilosophie erhalten Sie in diesem Ausschnitt des SWR, der Anfang 2017 ausgestrahlt wurde. Die komplette Folge finden Sie in der ARD Mediathek. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Anschauen.

Tiere im Garten
Tiere im Garten sind für mich etwas ganz Besonderes und je lebendiger mein Garten wird, desto spannender wird er für mich. Tiere finde ich in meinem Garten nicht einfach so wie eine bestimmte Pflanze, von der ich ganz genau weiß, wo sie steht. Sie treten vielmehr unvermittelt auf, und jedes Treffen ist wie eine … Weiterlesen

Das geheime Leben der Bäume
Je mehr ich mich mit der Natur und ihrer Zusammenhänge befasse, wird mir die Vielschichtigkeit des Lebens und die Bedeutung der Vernetzung von Lebewesen untereinander zunehmend bewusst. Während sich technische Zusammenhänge oftmals „einfach“ mit Formeln beschreiben lassen, ist dies nicht mehr so, sobald Natur mit ins Spiel kommt. Und viele Phänomene aus der Natur … Weiterlesen