Weinbergschnecke

Düngen & Boden

Düngen im Garten

Eine Übersicht

Pflanzenernährung in funktionierenden Ökosystemen
Die Natur selbst kommt in einem funktionieren Ökosystem ohne Dünger aus. Pflanzen, Pilze und die Organismen des Bodens versorgen sich in den bestehenden Kreisläufen gegenseitig.

Pflanzenernährung in Intensivkulturen
Damit ein solcher Nährstoffkreislauf funktioniert, muss bei Intensivkulturen, wie es auch unsere Kulturen im Garten darstellen, „nachgefüttert werden“. Dies geschieht durch eine Auflage organischer Substanz (Mulch) oder durch organischen Dünger. Diese Substanzen werden durch das Bodenleben abgebaut und Pflanzen zur Verfügung gestellt.

Umgebungsbedingungen im Boden
Die Organismen des Bodens sind an bestimmte Umgebungsbedingungen gebunden. Tödlich für sie ist ein zu hoher Salzgehalt im Boden, wie man ihn bei Verwendung von Kunstdüngern erhält. Am empfindlichsten sind dabei die Wurzelpilze, die als erstes absterben.

Haupt- und Mikronährstoffe für ein gesundes Wachstum
Neben den Hauptnährstoffen (N, P, K) benötigen Pflanzen und Mikororganismen Mikronährstoffe. Diese können z.B. über Urgesteinsmehle eingebracht werden.

 

Das leistet EPPINGER – Biodünger

Vorteile für die Pflanzen
• Leistungsfähig durch Kombination von Nährstoffen und Bodenhilfsstoffen,
• vielseitige Ernährung durch Haupt- und Mikronährstoffe,
• unterstützt die Ab- und Umbauprozesse im Boden,
• impft den Boden mit Wurzelpilzen zur besseren Versorgung der Pflanzen.

Vorteile für den Gärtner
• Geht aufgrund seiner Zusammensetzung sorgsam mit dem Bodenleben um,
• Überdüngung ist kaum möglich,
• eine Sorte Dünger für fast alle Pflanzen (Ausnahme: Moorbeetpflanzen, Spezialkulturen)
• eine Ausbringung im Jahr ist in den meisten Fällen ausreichend,
• fördert die Gesundheit von Pflanzen und führt zur Einsparung im Pflanzenschutz.

EPPINGER – Biodünger: Für Sie entwickelt!

Weitere Beiträge
Tulpen im Garten

Unsichtbar und verborgen

Für unser Auge unsichtbar sind die Heerscharen von Lebewesen, die im Boden und besonders im Bereich von Wurzeln leben und Pflanzen ernähren. Für einen gesunden Boden und für gesunde, vitale Pflanzen gilt es, sie zu schützen und zu fördern. Zunächst stellt sich die Frage nach den Heerscharen von Lebewesen, die das Bodennahrungsnetz darstellen. Wer sind … Weiterlesen

Tulpen für lebhafte Gärten

Kompost

Aufbau eines fruchtbaren Bodens Kompost ist das leistungsfähigste natürliche Mittel für den Aufbau eines fruchtbaren Bodens. Festlegung von Kohlenstoff Mit Kompost kann auf einfache Weise Kohlenstoff im Boden festgelegt werden und damit unser Klima entlastet werden. Erspart Abfuhr von Gartenabfällen Die Kompostierung im Garten erspart die lästige Abfuhr von Gartenabfällen. Kompost kann leicht selbst hergestellt … Weiterlesen