Türkenbund

Düngen & Boden

EPPINGER Biodünger

EPPINGER Biodünger erfüllt die Voraussetzungen für die Listung in der „Betriebsmittelliste 2015 für den ökologischen Landbau in Deutschland“ als Mehrnährstoffdünger und ist in diese aufgenommen.   Die Betriebsmittelliste wird von der FiBL Projekte GmbH herausgegeben. Sie finden Sie unter www.betriebsmittelliste.de. Dort steht auch die entsprechende Konformitätsbestätigung zum Abruf bereit.   FiBL Projekte GmbH ist ein … Weiterlesen

EPPINGER Biodünger erfüllt die Voraussetzungen für die Listung in der „Betriebsmittelliste 2015 für den ökologischen Landbau in Deutschland“ als Mehrnährstoffdünger und ist in diese aufgenommen.

 

Die Betriebsmittelliste wird von der FiBL Projekte GmbH herausgegeben.
Sie finden Sie unter www.betriebsmittelliste.de.
Dort steht auch die entsprechende Konformitätsbestätigung zum Abruf bereit.

 

FiBL Projekte GmbH ist ein Gemeinschaftsunternehmen von
FiBL Deutschland e.V., Forschungsinstitut für biologischen Landbau, und
SÖL, der Stiftung Ökologie & Landbau.

Weitere Beiträge
Tulpen im Garten

Unsichtbar und verborgen

Für unser Auge unsichtbar sind die Heerscharen von Lebewesen, die im Boden und besonders im Bereich von Wurzeln leben und Pflanzen ernähren. Für einen gesunden Boden und für gesunde, vitale Pflanzen gilt es, sie zu schützen und zu fördern. Zunächst stellt sich die Frage nach den Heerscharen von Lebewesen, die das Bodennahrungsnetz darstellen. Wer sind … Weiterlesen

Weinbergschnecke

Düngen im Garten

Pflanzenernährung in funktionierenden Ökosystemen Die Natur selbst kommt in einem funktionieren Ökosystem ohne Dünger aus. Pflanzen, Pilze und die Organismen des Bodens versorgen sich in den bestehenden Kreisläufen gegenseitig. Pflanzenernährung in Intensivkulturen Damit ein solcher Nährstoffkreislauf funktioniert, muss bei Intensivkulturen, wie es auch unsere Kulturen im Garten darstellen, „nachgefüttert werden“. Dies geschieht durch eine Auflage … Weiterlesen