Anregung und Harmonisierung von Umsetzungsprozessen
Mäusdorfer Rottelenker fördert die Umsetzung in Ihren Komposthaufen und führt zur Bildung von wertvollem Humus

- Lenkt die Zersetzung von organischem Material so, dass daraus ein gesunder Humus entsteht.
- Fördert er die Entwicklung des Bodenlebens.
- Vermindert die Geruchsbelästigung in Küchenkomposteimer und Biomülltonne.
- Bio-dynamisches Fladenpräparat.
Mäusdorfer Rottelenker
Das bio-dynamische Präparat für Ihren Kompost
Der Mäusdorfer Rottelenker ist ein Gemisch aus Kuhmist und Urgesteinsmehlen, das mehrfach umgestochen und mit den biologisch-dynamischen Kompostpräparaten nach Rudolf Steiner rhythmisch präpariert wird.
Der Mäusdorfer Rottelenker vermeidet Fäulnis und lenkt die Zersetzung von organischem Material so, dass daraus ein gesunder Humus entsteht.
Der Mäusdorfer Rottelenker fördert die Entwicklung des Bodenlebens und führt zu einer nachhaltigen Bildung von fruchtbarem Humus.
Durch Anregung und sofortiger Harmonisierung von Umsetzungsprozessen vermindert der Mäusdorfer Rottelenker die Geruchsbelästigung in Küchenkomposteimer und Biomülltonne.
In Küche und Biomülltonne: Zur Reduzierung von Gerüchen Rottelenker ab und zu wie Pfeffer einstreuen.
Im Kompost: Zur Förderung der Zersetzung und zur Bildung von fruchtbarem Humus wird der Mäusdorfer Rottelenker beim Auf- oder Umsetzen mit eingestreut. Die Aufwandmenge beträgt 10g (ein Esslöffel) Rottelenker je cbm Kompostmaterial.
Was unsere Kunden sagen
Alle Bewertungen stammen von Personen, die EPPINGER-Biodünger bezogen haben. Zum ausführlichen Wortlaut